Aktuell

E-Rechnungs

Rechnen Sie mit uns ab – aber bitte elektronisch!

Stellen Sie uns elektronisch Rechnung

Anstatt Ihre Rechnung zu drucken und per Post an die Bundesverwaltung zu senden, übermitteln Sie Ihre Rechnungsdaten elektronisch an einen Dienstleister für E-Rechnungen. Sie sparen Zeit und Geld – wir verarbeiten Ihre Rechnung zügig und medienbruchfrei. Die Lieferanten können die Rechnungen als strukturierte E-Rechnung oder als PDF über verschiedene Kanäle einliefern.

Mehr Infos zu:

E-Rechnungen dem Bund zustellen

E-Rechnungen vom Bund empfangen

Sie haben eine Frage zu einer konkreten Rechnung? Wenden Sie sich an das Dienstleistungszentrum Finanzen (DLZ FI): e-rechnung@efv.admin.ch

Anteil E-Rechnungen bei über 90 Prozent

Heute treffen beim Bund mehr als 90 Prozent der Rechnungen elektronisch ein. Seitdem der Bund seine Lieferanten verpflichtet hat, elektronische Rechnungen einzureichen, konnte der Anteil der E-Rechnungen kontinuierlich auf aktuell gut 90 Prozent gesteigert werden. Bei einem Gesamtrechnungsvolumen von rund 750’000 Rechnungen pro Jahr entspricht dies rund 687'000 E-Rechnungen. Die Verpflichtung betrifft nicht alle Rechnungen: Kleinbeschaffungen sind davon ausgenommen.

Letzte Änderung 05.03.2025

Zum Seitenanfang

https://www.efv.admin.ch/content/efv/de/home/efv/erechnung/aktuell.html