Ökonomische Grundlagenarbeiten

Eine Finanzpolitik, die zur Erfüllung der gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Ziele, insbesondere zur Förderung der gemeinsamen Wohlfahrt beiträgt, ist auf verlässliche ökonomische Grundlagen angewiesen.

Zu diesem Zweck entwickelt die EFV auf der Basis wissenschaftlicher Grundlagen finanzpolitische Konzepte und erarbeitet Stellungnahmen zu wirtschafts- und finanzpolitischen Fragestellungen von aktueller oder auch längerfristiger Relevanz. Zudem informiert die EFV über wirtschafts- und insbesondere finanzpolitische Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene und beurteilt deren Auswirkungen auf die Schweiz. Die Berichterstattung erfolgt über verschiedene Kanäle und Medien: Working Papers, Artikel für Zeitschriften (z.B. wissenschaftliche Fachzeitschriften, «Die Volkswirtschaft» oder Tageszeitungen), Berichte, Notizen, Gutachten, Second Opinions zu externen Gutachten und Studien, Analysen finanzpolitisch interessanter Papiere von OECD und IWF im Hinblick auf die Relevanz für die Schweiz sowie regelmässige Berichte wie die «Langfristperspektiven der öffentlichen Finanzen in der Schweiz».

Letzte Änderung 04.07.2017

Zum Seitenanfang

https://www.efv.admin.ch/content/efv/de/home/themen/finanzpolitik_grundlagen/oeko_grundlagearb.html