Datenlieferant | Zeitfenster | Lieferobjekt |
---|---|---|
Alle Kantone (inkl. Sonderrechnungen) |
17.02.2025–15.04.2025 |
Jahresrechnung 2024 |
Alle Kantone (nur Stammhäuser) |
01.12.2025–16.01.2026 |
Hochrechnung 2025 / Budget 2026 / vorhandener Finanzplan |
Städte* und Kantonshauptorte (inkl. Sonderrechnungen) |
17.02.2025–30.05.2025 |
Jahresrechnung 2024 |
Städte* und Kantonshauptorte (nur Stammhäuser) |
01.12.2025–16.01.2026 |
Hochrechnung 2025 / Budget 2026 / vorhandener Finanzplan |
Gemeinden (inkl. Sonderrechnungen) ausser Städten und Kantonshauptorte |
03.03.2025–31.07.2025 |
Jahresrechnung 2024 |
Gemeinden (nur Stammhäuser) ausser Städten und Kantonshauptorte |
01.12.2025–16.01.2026 |
Hochrechnung 2025 / Budget 2026 / vorhandener Finanzplan** |
** Optionale Lieferung ausser in Kantone, in denen eine kantonale Stelle dies verlangt.
Anleitung Datenbeschaffungsplattform fsupload
Schnittstellenspezifikationen Datenbeschaffungsplattform fsupload
Fiktive Beispielfiles
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)
fsupload ist das neue Datenbeschaffungsportal der Finanzstatistik. fsupload ersetzt die bisherige Datenlieferung per E-Mail an die Finanzstatistik bzw. an das Bundesamt für Statistik für die Strassenrechnung.
fsupload wird ab Anfang 2025 für die Lieferung der Rechnungsdaten 2024 in Betrieb genommen.
Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Einheiten verpflichtet, die Formatvorgaben der Weisungen einzuhalten. Wir weisen darauf hin, dass den Einheiten, welche noch keine XML / CSV Dateien für die Rechnungsdatenlieferung erstellen, eine Übergangsfrist von einem Jahr gewährt wird, d.h. ab der Lieferung der Rechnungsdaten 2025. Link zu den technischen Weisungen
Weil Sie Lieferant von Rechnungsdaten von Einheiten sind, die für die Erstellung der Statistiken der öffentlichen Finanzen der Schweiz erhoben werden.
Für das erste Login benötigen Sie einen CH-Login und einen Einladungscode, den Sie per E-Mail erhalten. Ab der zweiten Anmeldung benötigen Sie in der Regel nur noch das CH-Login. Das detaillierte Vorgehen für das erste Login finden Sie in den Kap. 2 (CH-Login) und Kap. 5 (Aktivierung Einladungscode) der Anleitung: Link zur Anleitung
Um sich im ePortal einzuloggen, benötigen Sie ein CH-Login. Wie Sie ein CH-Login einrichten, ist im Kap. 2 der Anleitung beschrieben. Link zur Anleitung
Für weitere Fragen oder Probleme mit dem CH-Login / ePortal, nehmen Sie bitte mit dem Bundesamt für Informatik (BIT) Kontakt auf. Hilfe finden Sie unter folgendem Link: CH-LOGIN HELP — eIAM, Identity & Access Management des Bundes, Service Desk BIT: +41 58 465 88 88.
Um die Kachel des Dienstes "fsupload" anzeigen zu lassen, muss zuerst den Einladungscode dafür eingelöst werden. Den Einladungscode haben Sie von der Finanzstatistik per E-Mail erhalten. Sollte nach Einlösen des Einladungscodes die Kachel "fsupload" nicht ersichtlich sein, suchen Sie nach "fsupload" mit der Suchfunktion des ePortals. Wie Sie den Einladungscode im ePortal einlösen bzw. wo Sie die Suchfunktion finden, sind im Kap. 5 der Anleitung beschrieben. Link zur Anleitung
Bitte nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf, wir werden Ihnen einen neuen Einladungscode zustellen, geben Sie bitte in der E-Mail den Namen betroffenen Einheit(en) an: fs.data@efv.admin.ch.
Wir empfehlen eine berufliche E-Mail-Adresse zu verwenden, da diese E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen im Zusammenhang mit dem Datenbeschaffungsprozess verwendet wird. Sollte es nicht möglich sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und teilen uns den Namen betroffenen Einheit(en) mit: fs.data@efv.admin.ch
Bitte nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf. Wir bitten Sie uns mitzuteilen, um welche Einheit(en) es sich handelt und welche Person ersetzt werden soll. Bitte teilen Sie uns auch die Kontaktangaben der neu zuständigen Person mit, wir werden die Adressaten aktualisieren und bei Bedarf einen neuen Einladungscode zustellen: fs.data@efv.admin.ch
Die Anleitung zu fsupload finden Sie auf unserer Webseite im Bereich «Dokumente für Datenlieferanten»: Link zur Anleitung
fsupload unterstützt 3 Schnittstellen für die Datenlieferung: die XML- und CSV-Schnittstelle für die Lieferung von Rechnungsdaten (betrifft alle Datenlieferanten), und die XLSX-Schnittstelle für die Lieferung von Hochrechnungen, Budgets und Finanzplänen (betrifft nicht alle Datenlieferanten). Nur schnittstellenkonforme Dateien können mit fsupload geliefert werden.
Die Formate PDF und XLSX werden für die Lieferung von Zusatzdokumenten unterstützt, z.B. Jahresrechnungen, Geschäftsberichte, oder weitere Dokumente, die von der Finanzstatistik für die statistische Datenbearbeitung benötigt werden.
Die Lieferfenster sind für die verschiedenen Datenlieferanten und Lieferobjekte unterschiedlich und in den technischen Weisungen geregelt, siehe Kap. 8. Datenlieferanten erhalten von der Finanzstatistik eine Einladung zur Lieferung für jedes Lieferobjekt. Ausserhalb der vorgesehenen Lieferfenster ist keine Datenlieferung via fsupload möglich. Link zu den technischen Weisungen
Alle Schritte sind in Kap. 6 der Anleitung dokumentiert: Link zur Anleitung
Nein, eine Korrektur der Einheiten muss zuerst erfolgen. Bitte nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf, und teilen Sie uns die gewünschte(n) Einheit(en): fs.data@efv.admin.ch. Aus technischen Gründen kann es vorkommen, dass die Aktivierung eines neuen Einladungscode nötig ist.
Sie können die inhaltliche und strukturelle Konformität Ihrer Rechnungsdaten mit der XML / CSV-Schnittstelle direkt in fsupload jederzeit und unabhängig von der Datenlieferung prüfen lassen, mit der Funktion «Daten überprüfen». Mehr Informationen finden Sie im Kapitel 6.1.6 der Anleitung. Link zur Anleitung
Im Hintergrund konfigurierte Prüfregeln ermöglichen eine automatisierte Prüfung auf inhaltliche und strukturelle Konformität direkt in fsupload. Bitte beachten Sie dazu den Anhang der Anleitung, wo die wichtigsten Prüfregeln und Fehlermeldungen dokumentiert werden: Link zur Anleitung
Bitte korrigieren Sie die Datei und laden Sie sie erneut hoch. Sollten Sie technische Unterstützung für die Korrektur brauchen, wenden Sie sich bitte an Ihren Software-Lieferanten oder IT-Dienstleister. Die XML / CSV Schnittstellenspezifikationen und fiktive XML / CSV Dateien sind hier verfügbar: Dokumente für Datenlieferanten
Um Ihren Software-Lieferanten oder IT-Dienstleister zu unterstützen, benötigen wir ein Bild der Fehlermeldung, die Sie auf fsupload erhalten. Schicken Sie uns dieses bitte an fs.data@efv.admin.ch.
Die XLSX-Schnittstelle wird für die erste Lieferung von Hochrechnung / Budgets / Finanzpläne im Dezember 2025 zur Verfügung stehen. Eine Testphase vor der Lieferung wird im Laufe des Jahres 2025 angeboten.
Diese wird im Laufe des Jahres 2025 auf unsere Webseite unter der Rubrik «Dokumente für Datenlieferanten» veröffentlicht.
Letzte Änderung 25.02.2025